Adevinta hat am 23. Mai 2023 Quartalszahlen veröffentlicht, Scout24 Anfang Mai 2023. Auch in diesen Zahlen ist wieder der Trend zu beobachten, dass sich bei den Marktanteilen der Immobilienportale etwas tut: kleinanzeigen (ehemals eBay Kleinanzeigen) gewinnt weiter sukzessive an Boden und schließt damit weiter die Lücke zu immowelt und immobilienscout24.
Dass Adevinta, die norwegische Eigentümerin von kleinanzeigen, den Platzhirsch eines Landes erfolgreich herausfordern kann, haben sie in Frankreich und Spanien schon bewiesen. Jetzt soll dies auch in Deutschland gelingen.
Und tatsächlich: bei wichtigen Schlüssel-Performance-Indikatoren weist kleinanzeigen eine 𝐡ö𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦𝐬𝐝𝐲𝐧𝐚𝐦𝐢𝐤 𝐚𝐮𝐟 𝐚𝐥𝐬 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐬𝐜𝐨𝐮𝐭𝟐𝟒 (IS24):
⭕ 𝐌𝐚𝐤𝐥𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧: kleinanzeigen legt hier 18% (Q1 2022 -> Q1 2023) auf 9.000 Makler zu, während IS24 als Marktführer um 4% auf 21.700 Makler wachsen kann.
⭕ 𝐋𝐢𝐬𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬: kleinanzeigen hat hier im Jahresvergleich deutlich stärkere Zuwachsraten als IS24 - das zeigte das Markt führende Makler CRM onOffice anhand der Portalübertragungen seiner Kunden auf den Business Beats.
⭕ 𝐔𝐬𝐞𝐫 & 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐭𝐬: 15 der 36 Mio. User sollen monatlich in der Immobilienkategorie von kleinanzeigen unterwegs sein. Bei Scout sollen es 20 Mio. User sein. Während kleinanzeigen bei den Visits mit +1% yoy zulegen kann, ist das Wachstum bei IS24 mit -1% negativ.
⭕ 𝐀𝐑𝐏𝐀 (durchschnittlicher Umsatz je Account): Scout erlöst pro professionellem Nutzer über 1.088 € (+6%). Bei kleinanzeigen sind es 125 € pro professionellem Nutzer (+12%). Hier liegt einerseits Upside Potenzial für kleinanzeigen, andererseits ist die hohe Monetarisierung der Makler auf Seiten von IS24 bedroht, wenn kleinanzeigen weiter Marktanteile gewinnen kann.
❓ 𝐆𝐞𝐡𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐬𝐨? Dass dieses positive Momentum erhalten bleibt, hängt wesentlich am erfolgreichen 𝐃𝐨𝐦𝐚𝐢𝐧𝐮𝐦𝐳𝐮𝐠 von ebay-kleinanzeigen auf kleinanzeigen, der Anfang Mai 2023 angestoßen wurde. Gelingt der Umzug, spricht vieles dafür, dass die Aufholjagd fortgesetzt werden kann. Gelingt er nicht, wird dies Adevintas Ambitionen zunächst einmal bremsen. 𝐄𝐬 𝐛𝐥𝐞𝐢𝐛𝐭 𝐚𝐥𝐬𝐨 𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧𝐝!
Sie wollen zum Immobilienmarkt auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter!