Im ImmoKaiser Podcast gibt Wolfram Gast, seit April 2021 Chief Digital Officer (CDO) bei von Poll Immobilien, Einblicke in das Vorgehen und die Erfolgsfaktoren bei der Digitalisierung eines der größten Makler Europas.
von Poll Immobilien wurde im Jahr 2000 von Beata von Poll, Sassan Hilgendorf und Daniel Ritter in Frankfurt am Main gegründet. Als Lizenzgeber vergibt die von Poll Immobilien GmbH Lizenzen für das Handelsvertreter und Franchise-Modell. Heute arbeiten in dem Makler-Haus europaweit mehr als 1.400 Mitarbeiter, Franchisenehmer und Handelsvertreter in über 400 Shops. von Poll Immoblien ist heute neben dem Ursprungsmarkt Deutschland auch in Österreich, der Schweiz, Spanien, Portugal, Ungarn, Italien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden vertreten. Bedient wird die gesamte Wertschöpfungskette in den Bereichen Wohn- und Gewerbe-Immobilien. Zusätzlich gibt es eine Hausverwaltung und einen Finanzierungsservice. Der Fokus des Makler-Hauses liegt in wertbeständigen Immobilien in bevorzugten Wohn- und Geschäftslagen, wie der von Poll Slogan "Für Sie in den besten Lagen" auch bereits seit Gründung transportiert.
Seit dem Frühjahr 2021 ist Wolfram Gast als Chief Digital Officer für die Digitalisierung bei von Poll Immobilien verantwortlich.
Aufgrund des Handelsvertreter und Franchise-Konstrukts gibt es bei von Poll Immobilien häufig die Wahl, ob die einzelnen Makler zentrale Services annehmen oder sich eigenverantwortlich um bestimmte Themen wie z.B. der Terminierung eingehender Immobilienbewertungen kümmern. Entscheidend hierbei ist das Ergebnis, nämlich dass die Qualität und die Kundenzufriedenheit stimmt. Letzere wird zentral mit Kundenbefragungen regelmäßig überprüft und hieraus Optimierungspotenzial abgeleitet. Die digitale Plattform für Immobilienmakler im von Poll Franchise bietet einen zentralen Zugang zu mehr als 80 digitalen Tools. Das zentrale Digital Team muss mit Mehrwerten überzeugen, um bei den Handelsvertretern und Franchisenehmern Nutzung zu erzeugen. In der Kommunikation mit den Maklern geht es zum einen darum aufzuzeigen, was überhaupt an Tools vorhanden ist, welche Mehrwerte sie stiften und wie sie funktionieren. Hierbei macht der Mix es, wie Wolfram Gast erläutert: von virtuellen Veranstaltungen über Live Termine vor Ort, in kleinen wie großen Gruppen. Wichtig sei Kontinuität bei der Information, Kommunikation und dem Training zu den Tools, am besten jeden Tag.
Als ein Beispiel für ein Leuchtturmprojekt für die Digitalisierung bei von Poll Immobilien führt Wolfram Gast den Digitalen Verkäufer Service an, der auf der Website https://home.von-poll.com/ zu finden ist. Hier können Verkäufer ab Vertragsunterschrift mit dem Makler digital zusammenarbeiten, u.a. in den Bereichen
Wöchentlich weist von Poll Immobilien montags um 16 Uhr per E-Mail die Verkäufer auf den digitalen Verkäufer Service hin. Dort sind auch technologisch konzipierte Handlungsempfehlungen ersichtlich, was die proprietäre Technologie auf Basis der aktuellen Vermarktungs-Performance dem Kunden empfiehlt, mit seinem Makler zu besprechen, um die Vermarktung zu optimieren.
Wolfram Gast ist sich sicher, dass dies "Game Changer" sind, weil hierbei Technolgie Kunden und Makler zusammenbringt.
Den ImmoKaiser Podcast mit der von Poll Immobilien Digitalisierungsstory mit dem Chief Digital Officer Wolfram Gast können Sie hier hören: