Skip to content

Makler CRM Update Februar 2024

Mit dynamischen Suchformularen, Zapier Schnittstelle, Deals, Image & ID Scan KI Tools uvm. gibt es auch im Februar 2024 bei den führenden Makler CRM Anbietern wieder spannende Updates (Listing der CRM Anbieter in umgekehrter alphabetisher Reihenfolge):

In diesem Update stellen wir die Neuerungen bei den Makler CRMs Propstack, onOffice, Ilogu, Flowfact, FIO Webmakler und EstatePro vor.

PropstackPropstack Suchprofile

Die Berliner haben die in den beiden Vormonaten bereits begonnene Optimierung der Suchprofilformulare fortgesetzt. Die Eingabemasken sind nun dynamisch gestaltet, d.h. Nutzer können nun auf Feldebene entscheiden, bei welchen Vermarktungsarten (Kauf / Miete), Objektkategorien und Ländern zum Einsatz kommt. Weitere Optimierungen beinhalten die Konfigurierbarkeit der Checkboxen auf der Maklervertrags-Landingpage, eine zweigliedrige Ordnerstruktur für Portale, die Einrichtung individueller Objektarten und die automatische Anlage von Eigentümer Leads von immoverkauf24.

>> Propstack Makler CRM im Überblick

>> Zu den Propstack Release Notes für den Monat Februar 2024

 

Die wichtigste Neuerung der Aachener ist die Anbindung von Zapier an den onOffice Marketplace. Mit Zapier gibt es eine verhältnismäßig leicht zugängliche Möglichkeit, Daten zwischen unterschiedlichen Anwendungen automatisiert zu übertragen, z.B. von Social Media Leads auszulesen und an onOffice zu übertragen. Umgekehrt könnten Daten auch in ausgelagerte Auswertungen automatisiert übertragen werden. Bei der Nutzung von Zapier gibt es für einen DSGVO-konformen Einsatz einige Punkte zu beachten, da der Anbieter seinen Sitz in den USA hat. Ebenfalls neu im Marketplace ist MyVivenda, ein Anbieter für lokales Marketing.

>> onOffice Makler CRM im Überblick

>> Zu den onOffice Release Notes für den Monat Februar 2024

 

IloguIlogu Lupenfunktion

Die Westfalener haben die Lupenfunktion bei der Immobilie verbessert. Jetzt können Nutzer mit einem Klick wählen, welche Kontakte sie sehen möchten: Interessenten, Eigentümer oder andere Ansprechpartner wie Hausverwaltung, Mieter, Hausmeister, usw. Mit einem Klick auf "Alle" werden alle verknüpften Kontakte angezeigt. Das soll laut Hersteller den Ablauf deutlich verbessern. 

 
 
 

FlowfactFlowfact Objektphasen

Die Kölner haben im Februar 2024 die Objektphasen bzw. Deals "Akquise", "Aufbereitung", "Vermarktung", "Verkauft" / "Vermietet", "Auftrag verloren" in ihren Produktlinien Residential und Mini eingeführt. Bei dem Übergang der Dealphasen helfen Widgets dabei, die Objektdaten automatisiert zu aktualisieren. Erreicht ein Objekt z.B. die Dealphase "verkauft" wird es im Objekt als vermittelt markiert.

>> Flowfact Makler CRM im Überblick

>> Zu den Flowfact Release Notes für Februar 2024

 

 

FIO WebmaklerFIO ID Scan2

Die Leipziger haben ihre KI Tools und die Verzahnung von Immobilie und Baufinanzierung weiter optimiert. Beim ID Scan, also dem automatisierten Auslesen von Identifikationsdokumenten, werden nun Namensänderungen automatisiert übernommen. Zudem können nun auch Adressaufkleber auf deutschen Personalausweisen ausgelesen werden. Bei den KI Tools für das virtuelle Homestaging haben neue Einrichtungsvarianten spendiert bekommen. Die Funktionen werden in allen unterschiedlichen Systemen innerhalb der kommenden 14 Tage verfügbar sein.

>> Zu den FIO Release Notes.

 

EstatePro

Genauso wichtig wie die kontinuierliche Weiterentwicklung ist die Info, dass es keine nach außen hin sichtbaren Fortschritte gibt. Nach der Meldung der organisatorischen Zusammenlegung mit immosolve ist genau das bei EstatePro der Fall. Damit hat es nun seit Mai 2022 von EstatePro keine Kommunikation nach außen zu einem funktionalen Update gegeben.

 

Einen Makler-CRM-Funktionsvergleich finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu den Makler CRMs.

In vorherigen Blog-Beiträgen haben wir bereits über die Top Updates der Makler CRM Anbieter berichtet: 

Sie wollen keine Updates mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne unseren E-Mail-Newsletter.