
Latest posts
03.04.2025 17:57:03
Aah, push it! Die neuen CRM Funktionen sind zu Jahresbeginn 2025 ganz schön pushy: Push-Benachrichtigungen von Anrufen, Mails, Tipps, Finanzierungen und Lagetexten und -karten dominieren den Start ins Immobilien CRM Jahr 2025. Und dann gibt es noch frischen Wind für die Branche.
In diesem Update stellen wir die Neuerungen bei den Makler CRMs onOffice, Propstack, FIO Webmakler, Flowfact, Ilogu, und EstatePro für den Monat Februar 2025 vor.
Die Westfalener haben zuletzt ihr Eigentümer-Reporting optimiert. Kontakte bzw. Adressen werden zudem seit Kurzem mit automatischen Status Updates versorgt, so dass auf einem Blick erkennbar ist, in welcher Phase sich der jeweilige Kontakt befindet. Die Westfalener haben zudem Push Benachrichtigungen für eingehende neue E-Mails, Öffnungen von Exposées etc. eingeführt.
Bei den Aachenern standen Mail und App Updates in den vergangenen Monaten im Vordergrund. Bei eingehenden Anrufen zeigt das Smartphone der Makler nun automatisch Vorname, Nachname, Unternehmensname und Kontaktart auf dem Display an. Zudem werden ab sofort auch Push Benachrichtigungen zu eingehenden E-Mails erzeugt (aktuell nur für onOffice Postfächer). MS 365 Nutzer werden sich außerdem über den Sync von Telefonnummern und E-Mail-Adressen freuen. Schließlich kann das Expposé nun auch aus der App heraus generiert werden. Nutzer der Desktop Version dürfen sich über automatisch aktualisierende Posteingang freuen, der neu eingegangene Nachrichten automatisch anzeigt.
>> onOffice Makler CRM im Überblick
>> zu den onOffice Release Notes
Die Berliner haben ihr Tool für externe Tippgeber wie z.B. Finanzierungspartner um wichtige Funktionen erweitert. Tippgeber können sich per Magic Link in das Tool einloggen und Immobilien- wie auch Kauf- und Miet-Interessenten direkt ins CRM tippen und den weiteren Tippstatus bis zum Abschluss in Deal Phasen nachverfolgen. MS Outlook Anwender werden sich über den Sync ihrer kompletten Mail-Ordner-Struktur zwischen Outlook und CRM freuen. Interessenten von ImmoScout24, die sich die Immobilie gemerkt haben, können zudem aktiv angesprochen werden. Schließlich gibt es mit dem Finanzierungsvermittler Justhome eine neue tiefe Erweiterung und mit AreaButler einen komfortable Integration.
>> Propstack Makler CRM im Überblick
>> Zu den Propstack Release Notes
Bei den Kölnern ist es seit Herbst 2024 sehr ruhig geworden. Lediglich die auch bei Propstack verfügbare ImmoScout24 Funktion "aktiv ansprechen" ist auch bei Flowfact aktiviert worden.
>> Flowfact Makler CRM im Überblick
>> Zu den Flowfact Release Notes
Die Leipziger haben den Prozess der digitalen Unterschrift für Kontakte ohne E-Mailadresse optimiert. Daneben standen Anpassungen für das im Webmakler vollintegrierte Angebotsverfahren sowie die GWG konforme Legitimationsprüfung im Vordergrund der Entwicklungsaktivitäten. Die FIO Go App hat zudem Filterungen und die Anzeige von Objekten anderer Ansprechpartner gem. Berechtigungsebene spendiert bekommen.
Nach der Ankündigung einer neuen „Großversion“ für Mitte 2025 ist es funktional nach wie vor ruhig bei EstatePro.
Mit einem auf KI spezialisierten neuem Makler CRM Start-up kommt möglicherweise demnächst aus der Schweiz frischer Wind in die Immobilien CRM Branche. Wir werden die Entwicklungen beobachten und hier berichten.
Einen Makler-CRM-Funktionsvergleich finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu den Makler CRMs.
In vorherigen Blog-Beiträgen haben wir bereits über die Top Updates der Makler CRM Anbieter berichtet:
Sie wollen keine Updates mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne unseren E-Mail-Newsletter.
Robert Kaiser, Jahrgang 1976, ist bereits seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche aktiv. Er sammelte in verschiedenen Management Positionen bei der onvista sowie der TWT Digital Group wertvolle Erfahrungen bei der digitalen Transformation, die er heute erfolgswirksam in Beratungsmandate bei Kreditinstituten und Immobilienvermittlern einbringt.
03.04.2025 17:57:03