Makler CRM Update November 2025
Im November 2025 haben die größten Makler CRM-Anbieter wieder viele neue Funktionen gelauncht. Spannnend sind auch eine Verschmelzung und der angekündigte Markteintritt eines neues Makler CRMs.
Der November 2025 bringt eine Vielzahl spannender Neuerungen im Makler-CRM-Markt. Besonders auffällig sind in diesem Monat drei Entwicklungen:
Mehr KI im Arbeitsalltag, stärkere Automatisierung und weiter verbesserte Datenqualität.
Im Folgenden habe ich die wichtigsten Updates der wesentlichen Marktteilnehmer FIO Webmakler, ilogu, onOffice und Propstack sowie spannender Start-ups zusammengefasst.
Die Westfalener haben einige kleinere Optimierungen durchgeführt: Aufgaben lassen sich jetzt im Kalender schneller filtern mit einem Klick, so dass alle Aufgaben der nächsten wcohen angezeigt werden.
onOffice liefert im November eines ihrer bisher spannendsten Updates des Jahres. Im Mittelpunkt steht das neue AI Studio – eine Art KI-Cockpit innerhalb des CRMs. Der erste veröffentlichte KI-Agent ermöglicht es, eine Immobilie vollautomatisch anzulegen – per Eingabe im Chat, durch Datei-Upload oder durch Sprachaufnahme. Die KI extrahiert relevante Daten, schlägt Titel & Exposétexte vor und erstellt den Datensatz auf Knopfdruck. Damit setzt onOffice ein starkes Signal in Richtung KI-gestützter Arbeitsabläufe im Makleralltag.
Ebenfalls neu ist die Integration mit make.com, die es ermöglicht, echte End-to-End-Prozessautomation zwischen onOffice und externen Tools aufzubauen – etwa Lead-Routing zu Telefonassistenten, automatische Wiedervorlagen, KI-Analyse externer Dokumente oder die Synchronisation mit Newsletter-Tools.
Für Commercial Makler gibt es zwei besonders relevante Verbesserungen:
- In Stammobjekten können jetzt auch die Interessenten aus den zugehörigen Einheiten angezeigt werden – eine wichtige Funktion bei Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeparks.
- Außerdem lassen sich Suchprofile untergeordneter Adressen direkt im übergeordneten Kontakt einblenden. Das sorgt für eine deutlich klarere Kontaktstruktur.
Daneben hat onOffice kleinere, aber wirkungsvolle Verbesserungen ausgerollt – etwa im Kalender, in der App oder bei neuen Systemfeldern für Gewerbeimmobilien.
>> onOffice Makler CRM im Überblick
>> zu den onOffice Release Notes
Propstack
Propstack legt erneut ein funktionsstarkes Update vor – mit klarem Fokus auf Sicherheit, Terminautomation und Produktivitätsverbesserungen im Alltag.
Ein zentraler Schritt ist die Einführung eines automatischen Phishing-Checks. Das System prüft eingehende Mails jetzt systematisch anhand von SPF-, DKIM- und DMARC-Headern sowie eines zusätzlichen Outlook-Abgleichs. Verdächtige E-Mails werden sofort markiert – ein wichtiger Schutz vor Identitätsdiebstahl, Spoofing und gefälschten Portalnachrichten.
Im Bereich Automatisierung wurde der Kalender deutlich optimiert:
- Termine können nach Ablauf automatisch als „stattgefunden“ markiert werden – eine wesentliche Grundlage für zuverlässige Follow-up-Automationen.
- Bei Serienterminen zeigt Propstack jetzt in Benachrichtigungen das exakte verschobene Datum an. Das reduziert Rückfragen und schafft eine bessere Übersicht über Terminreihen.
Ein sehr praxisnahes Detail: Die globale Suche zeigt nun auch die Firma eines Kontakts an – ein kleines, aber im kommerziellen Vertrieb extrem hilfreiches Feature.
Überarbeitet wurde außerdem die Mobile App. Version 2.6.2 bringt mehrere Verbesserungen, darunter:
- PDF-Exposés direkt aus der App versenden,
- optimierter Grundriss-Scanner,
- stabilerer Kalender,
- sauberere Darstellung von Kontakten und Terminen,
- und zahlreiche Übersetzungs- und Performanceverbesserungen.
>> Propstack Makler CRM im Überblick
>> Zu den Propstack Release Notes
Propstack und Flowfact wurden – wie in North Data aber auch im Flowfact Impressum nachzulesen – im Oktober verschmolzen. Die verschmolzene Firma heißt Propstack mit Kevin Heldt und Nicolas Cheron als Geschäftsführung.
FIO setzt in diesem Release auf Realismus in der Bildbearbeitung, Nachvollziehbarkeit in Prozessen sowie bessere Datenvalidierung.
Ein Highlight ist das neue Homestaging-Modell im Bildeditor. Durch verbesserte Beleuchtung, realistischere Schatten und mehr Tiefenwirkung wirken Räume jetzt deutlich natürlicher. Für Makler, die Wert auf hochwertige Visualisierung legen, ist das ein echter Zugewinn.
Mehr Transparenz bringt ein Update im “Passwort-vergessen”-Prozess: Jede Auslösung wird nun im System historisiert. Für IT-Sicherheit, Admins und Compliance-Anforderungen ist das ein wertvolles Protokollierungsfeature.
Für Dokumente, Vollmachten und Legitimationsprozesse stehen nun zusätzliche Platzhalter zur Verfügung – etwa für vertretungsberechtigte Personen oder wirtschaftlich Berechtigte. Damit lassen sich komplexere Beteiligungsstrukturen sauberer dokumentieren.
Beim ID-Scan wurde die Adressvalidierung erweitert: Fehlerhafte oder leere Adresseinträge können jetzt nicht mehr unbemerkt gespeichert werden. Ein wichtiges Update für Maklerbüros, die Wert auf korrekte Kundendaten legen.
Ergänzt wird das Release durch Verbesserungen bei den Bildplatzhaltern (automatische Kombination von Titel + Beschreibung) sowie durch neue Felder und Filter in der Marktpreiseinschätzung, mit denen Modernisierungsdetails oder angehängte Dokumente besser erfasst und exportiert werden können.
Empro
Mit Alexander Köth (CEO empro) habe ich Anfang November eine neue ImmoKaiser Podcastfolge aufgezeichnet, die rund um den Jahreswechsel erscheinen wird. Folgen Sie am besten dem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts, um die Folge nicht zu verpassen.
EstatePro
Auf Basis der Information aus dem Podcast mit dem empro CEO Alexander Köth wird EstatePro funktional nicht weiterentwickelt, sondern lediglich weiter betrieben. In 2026 soll es mit empro professional ein empro internes Nachfolge CRM geben, zu dem EstatePro Kunden migrieren können.
Immocore
immocore arbeitet weiter konsequent an Funktionen für Gewerbemakler.
Neu ist die automatische Erstellung von Exposés für Gewerbeimmobilien – per Knopfdruck, inklusive aller relevanten Kennzahlen.
Auch Bestandsmietverträge können nun erfasst werden, inklusive Erinnerungen bei auslaufenden Laufzeiten.
Wiedervorlagen lassen sich zudem schneller anlegen, inklusive intelligenter Zuordnung zu Kontakten, Objekten und Mietprojekten.
Neues Makler CRM kurz vor Launch
Die CRM Landschaft wird schon bald durch ein weiteres Makler CRM bereichert werden, das mir kürzlich präsentiert wurde. Ich werde hierzu zu gegebener Zeit berichten.
Einen Makler-CRM-Funktionsvergleich finden Sie auf unserer Übersichtsseite zu den Makler CRMs.
In vorherigen Blog-Beiträgen haben wir bereits über die Top Updates der Makler CRM Anbieter berichtet:
- Makler CRM Update Oktober 2025
- Makler CRM Update Mai 2025
- Makler CRM Update April 2025
- Makler CRM Update Februar 2025
- Makler CRM Update November 2024
- Makler CRM Update Oktober 2024
- Makler CRM Update September 2024
- Makler CRM Update Juli 2024
- Makler CRM Update Juni 2024
- Makler CRM Update Mai 2024
- Makler CRM Update Februar 2024
- Makler CRM Update Januar 2024
- Makler CRM Update Dezember 2023
- Makler CRM Update November 2023
- Makler CRM Update Oktober 2023
- Makler CRM Update September 2023
- Makler CRM Update August 2023
- Makler CRM Update Juli 2023
- Makler CRM Update Januar 2023
Sie wollen keine Updates mehr verpassen? Dann abonnieren Sie gerne unseren E-Mail-Newsletter.
Robert Kaiser
Robert Kaiser, Jahrgang 1976, ist bereits seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche aktiv. Er sammelte in verschiedenen Management Positionen bei der onvista sowie der TWT Digital Group wertvolle Erfahrungen bei der digitalen Transformation, die er heute erfolgswirksam in Beratungsmandate bei Kreditinstituten und Immobilienvermittlern einbringt.


